Die Technologie und Digitalisierung unserer Welt schreiten unaufhaltsam voran, aber der Mensch bleibt Mensch.
Daher ist im Geschäftskontext auch die modernste Sicherheitssoftware machtlos, wenn der Faktor Mensch nicht zu dem zentralsten aller Themen der Informationssicherheit und IT-Sicherheit gemacht wird.
Die Angriffsmethode Phishing beschreibt dabei den Versuch, Empfänger gefälschte E-Mails zum Anklicken eines präparierten Links oder dem Öffnen von infizierten E-Mail-Anhängen zu verleiten, um gezielt Schaden anzurichten. Die Kriminellen setzen bewusst auf die Unaufmerksamkeit oder Gutgläubigkeit der Opfer. Unzählige Unternehmen in Deutschland werden jeden Tag durch falsch handelnde Mitarbeiter zu Opfern.
Phishing-E-Mails waren auch 2024 unverändert der Hauptgrund dafür, dass sich Kriminelle oder trainierte Systeme spielend leicht unbefugten Zugriff auf Unternehmensnetzwerke verschaffen und immensen Schaden anrichten.
Die Folgen erfolgreicher Phishing-Angriffe? Verheerend!
Sie führen nicht nur zu hohen Kosten, sondern auch zu enormen Zeitaufwänden zur Behebung und unterbrechen den Geschäftsablauf erheblich. Für kleine und mittelständische Unternehmen können erfolgreiche Angriffe existenzgefährdend sein.
Die Lösung? Ganz bestimmt keine PowerPoint-Folien!
Eine realitätsnahe Sensibilisierung, welche Mitarbeiter zum Lernen befähigt und zudem das Gelernte in den Köpfen verfestigt, ist notwendig.
Verwandeln Sie Ihre Mitarbeiter zur „Human Firewall“ mit unserer 365-Grad-Phishing-Kampagne Ihres Unternehmens:
- Bewusstsein erhöhen –Individuell auf Ihr betriebliches Umfeld angepasste Phishing-E-Mails sorgen dafür, dass die Chance eines erfolgreichen Cyberangriffes Monat für Monat abnimmt.
- Langfristige Sensibilisierung – Was nach einer eintägigen Schulung abends auf der Couch schon wieder vergessen ist, wird durch regelmäßige Phishing-Simulationen nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
- Arbeitnehmerfreundliche Lösung – Mit „erhobenem Finger“ auf Ihre Mitarbeiter zeigen? Nicht bei uns! Acht eLearnings bieten Ihren Mitarbeitern eine interaktive Möglichkeit, sicher im Umgang mit Phishing-E-Mails zu werden und alle Tricks und Kniffe zu erlernen.
- Anforderungen von Versicherern erfüllen – Zahlreiche Cybersicherheitsversicherungen verlangen präventive Maßnahmen, um im Fall der Fälle überhaupt zu zahlen. Unsere Maßnahme wird anerkannt.
- Haftung der Geschäftsführung abwenden – Die Geschäftsführung haftet für erfolgreiche Angriffe, nicht der auslösende Mitarbeiter. Kommen Sie mit unserer Phishing-Kampagne Ihren Pflichten nach!
Erfahren Sie jetzt mehr darüber, wie Sie ohne IT-Aufwand Ihre Mitarbeiter langfristig zur „Human Firewall“ verwandeln: https://b-pisec.com/phishing-kampagne/
b-pisec
Ansprechpartner: Felix Sommer
Telefonnummer: +49 175 4943572 (mobil) / +49 6431 902 91 0 (Festnetz)
e-Mail: felix.sommer@b-pisec.com