NEW

Employer Branding mit Substanz: So entkommen Unternehmen der Floskelfalle

Ein ehrlicher Blick hinter die Buzzwords des modernen Arbeitgeber-Marketings Gastbeitrag für den Mittelstand-Mittelrhein von Eugen Lakkas - Schwalbenfisch Kommunikation Von außen hui, von innen... PowerPoint. Kennen Sie das auch? Sie klicken sich durch Karriereseiten...

BVMW-Kommission für bessere Förderung der Unternehmensnachfolge

Der Generationswechsel in deutschen Unternehmen ist längst kein Randthema mehr – er betrifft die wirtschaftliche Zukunft ganzer Regionen. Gerade der Mittelstand steht vor der Herausforderung, geeignete Nachfolgerinnen und Nachfolger zu finden und die Übergabe des...

KI und Datenschutz im Einklang – verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Gastbeitrag von b-pi sec KI – „Künstliche Intelligenz“ oder „Kein Interesse“? Letzteres wäre besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) fatal, denn KI verändert weltweit unsere Arbeitswelt nachhaltig! Die Mehrzahl deutscher Unternehmen steckt beim...

VSME-Standard & KMU: Der einfache Weg zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Gastbeitrag von Markus Erdmann und Bastian Börsch, 432Hz Nachhaltigkeit wird für Unternehmen zunehmen wichtiger und immer häufiger werden entsprechende Nachhaltigkeitsinformationen abgefragt, sei es von Kundinnen und Kunden, von Banken und Sparkassen oder von...

Adresslisten kaufen – das musst du beachten I Adressen ab 0,025€

Das Kaufen von Adresslisten ist für viele Unternehmen eine schnelle und effektive Lösung, um neue Kunden zu erreichen. Besonders im B2B-Bereich ermöglichen hochwertige Firmenadressen eine zielgerichtete Akquise und sparen wertvolle Zeit. Doch lohnt sich der Kauf von...

Von der Hörsaalbank zur Startup-Mentorin

Wie Sarah Walenta heute die Gründer von morgen inspiriert Im August 2011 schloss Sarah Walenta ihr Studium in Managementwissenschaften an der Hochschule Koblenz ab. Mit Schwerpunkten in Marketing, Beschaffung & Logistik sowie Außenwirtschaft sammelte sie wertvolle...

Erfolgreiche Facebook Ads richtig schalten für KMU

Möchten Sie die Reichweite Ihres Unternehmens effizient steigern und gezielt potenzielle Kunden über Meta Netzwerke wie Facebook oder Instagram ansprechen? Facebook Ads richtig zu schalten kann insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine...

Nachfolgeforum Mittelrhein #2 am 19.09.2024

Endlich war es wieder so weit: Das Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 fand in den beeindruckenden Räumlichkeiten der MASSAR GmbH statt. Bei einem entspannten Getränkeempfang kamen die ersten Gespräche locker ins Rollen. Die rund 50 Teilnehmer hatten gleich zu Beginn...

Gesundheitsförderung ist Chefsache: Ziele des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

Gastbeitrag von Nina Kiess, Effektiv Essen und Stefan Rhein, Stefans Kinderhilfsprojekt Ein erfolgreiches Unternehmen ist mehr als nur die Summe seiner Maschinen und Prozesse – es lebt von den Menschen, die es antreiben. In der heutigen Unternehmenslandschaft ist es...

Die Geschichte der Rentenversicherung

Gastbeitrag von Michael Arnold, terralastic GmbH - Mitglied im Unternehmernetzwerk Nach dem 2. Weltkrieg lag Deutschland physisch und psychisch zerschmettert danieder. Der Wahnsinn der Jahre 1933 – 1945 hatte das Land vollkommen entkernt, entblößt und seiner eigenen...

Bundeswehr Ausschreibungen für mittelständische Unternehmen

Der Mittelstand kann mehr – auch für die Landes- und Bündnisverteidigung! Als größter freiwillig organisierter Interessenverband für den Mittelstand in Deutschland setzt sich der BVMW aktiv dafür ein, dass nicht nur Großkonzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen eine faire Chance bei Beschaffungen der Bundeswehr erhalten.

Zulieferer der Bundeswehr werden!

Die Bundeswehr steht vor umfassenden Investitionen in ihre Ausstattung und Infrastruktur. Davon können auch mittelständische Betriebe profitieren – sei es im Bereich Technik, Logistik, IT, Bauwesen, Verpflegung, Dienstleistungen oder Spezialprodukte.

Mit dem BVMW als starker Partner an Ihrer Seite erhalten Sie Zugang zu relevanten Informationen rund um Bundeswehr Ausschreibungen und werden aktiv dabei unterstützt, sich als Zulieferer der Bundeswehr zu positionieren.

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw)

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) mit Sitz in Koblenz ist zuständig für sämtliche Ausschreibungen der Bundeswehr – von militärischer Ausrüstung über Dienstleistungen bis hin zu IT-Infrastruktur. Der BVMW steht in Austausch mit dem BAAINBw und bringt hier gezielt Angebote seiner Mitgliedsunternehmen ins Gespräch – noch bevor offizielle Ausschreibungen veröffentlicht werden.

Damit entstehen frühzeitige Anknüpfungspunkte für künftige Kooperationen.

Welche Produkte und Dienstleistungen benötigt die Bundeswehr?

Die Bundeswehr sucht regelmäßig nach Produkten und Dienstleistungen aus nahezu allen Branchen, zum Beispiel:

  • Bau- und Handwerksleistungen
  • IT-Systeme und Softwarelösungen
  • Ausrüstungsgegenstände und Kleidung
  • Verpflegung und Catering
  • Transport- und Logistikdienstleistungen
  • Schulungen und Trainings
  • medizinische Ausstattung und Pflegebedarf

Mittelständische Unternehmen können sich in vielen dieser Bereiche positionieren – mit Qualität, Flexibilität und Innovationskraft.

    Warum gerade jetzt? Chancen als Zulieferer durch die Neuausrichtung der Bundeswehr

    Mit dem Sondervermögen zur Stärkung der Bundeswehr und den neuen sicherheitspolitischen Prioritäten ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich als verlässlicher Partner für Bundeswehr Aufträge aufzustellen. Der BVMW hilft dabei, Zugang zu relevanten Ausschreibungen und Beschaffungsverfahren der Bundeswehr zu erhalten.

    So funktioniert die Beteiligung – Schritt für Schritt

    • Unternehmenssteckbrief herunterladen und ausfüllen
    • An volkswirtschaft@bvmw.de senden
    • Vorstellung Ihres Angebots durch den BVMW gegenüber dem BAAINBw

    Alle eingereichten Steckbriefe werden im Namen der Kommission Bundeswehr und BOS gebündelt und strukturiert an das Beschaffungsamt übermittelt.

    Hinweis: Nur Mitgliedsunternehmen des BVMW können an dieser Aktion teilnehmen.

    Steckbrief für Firmen- und Leistungsverzeichnis

    Steckbrief für Firmen- und Leistungsverzeichnis

     

    Bitte füllen Sie hier alle relevanten Felder aus

    Social Media- Links

    Bitte beschreiben Sie in den folgenden Freifeldern bestmöglich

    Bitte fügen Sie hier Ihr Firmenlogo sowie eine Auswahl aus aussagekräftigen Bildern ein

    Bilder

    DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ist uns ein zentrales Anliegen. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persön- liche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Diese Daten werden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet.

    ZWECK UND UMFANG DER DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG

    Die im Formular „Steckbrief für Firmen- und Leistungsverzeichnis“ erfassten Daten werden vom BVMW erhoben, um interessierte Mitgliedsunternehmen strukturiert bei der Beteiligung an Beschaffungsvorhaben der Bundeswehr zu unterstützen. Hintergrund ist das durch den Gesetzgeber eingerichtete Sondervermögen „Bundeswehr“ sowie die erheblich ausgeweite- ten Mittel zur Landes- und Bündnisverteidigung.

    Die Datenverarbeitung dient dem Zweck:
    n der Erfassung relevanter Unternehmensdaten mittelständischer Anbieter,
    n der Erstellung eines strukturierten Leistungsverzeichnisses geeigneter Unternehmen, n der zentralen Weiterleitung dieser Informationen an das Bundesamt für Ausrüstung,

    Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw),
    n sowie der koordinierten Unterstützung durch Funktionsträger und Gremien des BVMW.

    RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG

    Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
    n Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
    n Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Mitgliedschaft und projektbezogene Teilnahme),
    n Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der mittelstandspolitischen

    Zielverfolgung und Mitgliederförderung).

    WEITERGABE DER DATEN

    Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die genannten Zwecke verarbeitet und übermittelt:
    n intern an befugte Mitarbeitende und Funktionsträger des BVMW,
    n extern ausschließlich an das BAAINBw,

    n an Dritte nur dann, wenn eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt oder dies zur Durchführung des Projekts erforderlich ist.

    AUSKUNFTS- UND WIDERRUFSRECHTE

    Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die beim BVMW gespeicherten personen- bezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Ein- schränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

    EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG

    (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

    Hiermit willige ich ein, dass der BVMW e. V. die im Rahmen des Formulars erhobenen personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken verarbeiten darf. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten im Rahmen dieses Projekts an das BAAINBw übermittelt werden können. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

    Im Übrigen gilt die Datenschutzvereinbarung des BVMW.

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner