NEW

Adresslisten kaufen – das musst du beachten

Das Kaufen von Adresslisten ist für viele Unternehmen eine schnelle und effektive Lösung, um neue Kunden zu erreichen. Besonders im B2B-Bereich ermöglichen hochwertige Firmenadressen eine zielgerichtete Akquise und sparen wertvolle Zeit. Doch lohnt sich der Kauf von...

Von der Hörsaalbank zur Startup-Mentorin

Wie Sarah Walenta heute die Gründer von morgen inspiriert Im August 2011 schloss Sarah Walenta ihr Studium in Managementwissenschaften an der Hochschule Koblenz ab. Mit Schwerpunkten in Marketing, Beschaffung & Logistik sowie Außenwirtschaft sammelte sie wertvolle...

Erfolgreiche Facebook Ads richtig schalten für KMU

Möchten Sie die Reichweite Ihres Unternehmens effizient steigern und gezielt potenzielle Kunden über Meta Netzwerke wie Facebook oder Instagram ansprechen? Facebook Ads richtig zu schalten kann insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine...

Nachfolgeforum Mittelrhein #2 am 19.09.2024

Endlich war es wieder so weit: Das Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 fand in den beeindruckenden Räumlichkeiten der MASSAR GmbH statt. Bei einem entspannten Getränkeempfang kamen die ersten Gespräche locker ins Rollen. Die rund 50 Teilnehmer hatten gleich zu Beginn...

Gesundheitsförderung ist Chefsache: Ziele des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

Gastbeitrag von Nina Kiess, Effektiv Essen und Stefan Rhein, Stefans Kinderhilfsprojekt Ein erfolgreiches Unternehmen ist mehr als nur die Summe seiner Maschinen und Prozesse – es lebt von den Menschen, die es antreiben. In der heutigen Unternehmenslandschaft ist es...

Die Geschichte der Rentenversicherung

Gastbeitrag von Michael Arnold, terralastic GmbH - Mitglied im Unternehmernetzwerk Nach dem 2. Weltkrieg lag Deutschland physisch und psychisch zerschmettert danieder. Der Wahnsinn der Jahre 1933 – 1945 hatte das Land vollkommen entkernt, entblößt und seiner eigenen...

Ökologische Ökonomie: Wirtschaft und Nachhaltigkeit vereinen

Gastbeitrag Vinzenz Baldus, Wirtschaftscoach - Mitglied im Unternehmernetzwerk Niemand wird die Klimaveränderungen in aller Welt verleugnen. Das alles macht mir auch als Vater von drei erwachsenen „Kindern“ und sechs Enkelkindern große Sorgen. Die ökologische Ökonomie...

Warum Beamtenpensionen für Diskussionen sorgen

Gastbeitrag von Michael Arnold, terralastic GmbH - Mitglied im Unternehmernetzwerk Ungleichheit zwischen Beamtenpensionen und RentenFinanzierung der Beamtenpensionen und GenerationengerechtigkeitReformbedarf: Die Zukunft der Beamtenpensionen und mögliche...

Ökonomische Bildung & Wirtschaft

Gastbeitrag von Vinzenz Baldus, Wirtschaftscoach - Mitglied des Unternehmernetzwerks Die OeBiX-Studie des Instituts für Ökonomische BildungGEZIELTE VORBEREITUNGDIE KLAGEN UND WÜNSCHE DER WIRTSCHAFTDIE INTEGRATION RUFT: BERUF & ÖKONOMISCHE BILDUNG!DIE...

Einladung zum Nachfolgeforum Mittelrhein 2024

Das Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 lädt Sie herzlich ein, wertvolle Einblicke und Tipps rund um das Thema Nachfolge zu gewinnen. Diese Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge bietet eine ausgezeichnete Plattform, um sich mit Experten auszutauschen und nützliche...

Kleine oder mittelständische Unternehmen sehen sich im Zuge der Digitalisierung mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Welche Prozesse sollen digitalisiert werden? Wie gestaltet man sie effizient und welche Software passt am besten? Genau hier setzt DevFuture GmbH an, ein deutschlandweit und international tätiges Unternehmen, das in unserer Region u.a. als Goldsponsor der KONEKT 2023 von sich reden gemacht hat. Eugen Schäfer und sein Team entwickeln in Bendorf individuelle Softwarelösungen, beraten zu Digitalisierungsfragen und treiben moderne Arbeitskonzepte wie New Work und Desksharing voran. Mit „taskyou“ präsentieren Sie eine herausstechende Desksharing Software, die Unternehmen bei der Gestaltung moderner Arbeitswelten unterstützt.

Hybrides Arbeitsmodell mit taskyou: Mehr als nur eine Desksharing Software

Auch DevFuture musste während der Pandemie und den Lockdowns flexibel reagieren. Obwohl sie bereits über eine ausgezeichnete IT-Infrastruktur verfügten, die Remote-Arbeit ermöglichte, war eine Lösung für ein hybrides Arbeitsmodell gefragt. Diese sollte selbstorganisierten Teams sichere persönliche Treffen ermöglichen und gleichzeitig Transparenz schaffen. Eine digitale Lösung musste also her, die agile Arbeitsplanung unterstützt, Mitarbeiter und Arbeitsplätze in den Mittelpunkt stellt und eine zentrale Verwaltung nicht nur HR-bezogener Daten ermöglicht. Eine praktische, einfach anwendbare Lösung, ressourcenschonend bei der Implementierung – kurz gesagt, ein digitales Taschenmesser. So wurde „taskyou“ ein SaaS-Produkt, geboren.

desksharing software taskyou

Optimierung des Arbeitsplatzmanagements mit taskyou

Besonders für mittelständische Unternehmen, die über die Einführung von Desksharing nachdenken, um z.B. Standortkosten zu reduzieren, ist taskyou zu empfehlen. Es bietet weitere Module, die individuell gebucht werden können, wie es auch bei einem Taschenmesser möglich ist:

  • Raumbuchung mit individuellem Raumplan: Mitarbeiter können ihre Arbeitsplätze im Office oder Remote sowie Besprechungsräume buchen, während Sie den Überblick für sich und andere im Team behalten.
  • Mitarbeiterverwaltung: Ermöglicht die transparente Darstellung von Zuständigkeiten und Ansprechpartnern durch die Anlage von Gruppen oder Teams.
  • Lizenzverwaltung: Hier finden Softwarelizenzen ihren Platz und können effizient verteilt werden.
  • Anbindungen an relevante Applikationen: Aktuell bietet taskyou Schnittstellen zu Atlassian mit Jira und Confluence, HR-Tool Personio, Microsoft Teams & Microsoft 365. So fließen Daten mühelos zwischen den Anwendungen ohne manuellen Aufwand.

Obendrauf als Goodie gibt es noch einen praktischen QR-Code-Generator. Wir lieben QR-Codes. In der nächsten Ausbaustufe planen die Devis noch ein Parkplatzmanagementsystem zu integrieren, dass Diskussionen um den besten Parkplatz in der Kantine ein für alle Mal beendet. 

Die Erfolgsgeschichte von DevFuture und taskyou bleibt weiter spannend. Wenn Sie einen Blick auf das Produkt werfen möchten, können Sie hier einen Demo-Termin vereinbaren oder sich direkt an Teja Papen (sales@devfuture.de) wenden.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie den Artikel von Zebracorn über die nachhaltige Transformation des Mittelstands lesen.

Sarah Walenta

Sarah Walenta (*1985, verheiratet, Mutter) ist seit 10 Jahren Mittelstands-Netzwerkerin im Mittelrhein, Chefin einer Agentur für Mittelstands-Marketing und Betreiberin des Co-Working-Spaces Media Loft in Koblenz. Mit ihrem 10-köpfigen Agentur-Team unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden, Mitarbeiter und Geschäftskontakte zu finden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner