NEW

Adresslisten kaufen – das musst du beachten

Das Kaufen von Adresslisten ist für viele Unternehmen eine schnelle und effektive Lösung, um neue Kunden zu erreichen. Besonders im B2B-Bereich ermöglichen hochwertige Firmenadressen eine zielgerichtete Akquise und sparen wertvolle Zeit. Doch lohnt sich der Kauf von...

Von der Hörsaalbank zur Startup-Mentorin

Wie Sarah Walenta heute die Gründer von morgen inspiriert Im August 2011 schloss Sarah Walenta ihr Studium in Managementwissenschaften an der Hochschule Koblenz ab. Mit Schwerpunkten in Marketing, Beschaffung & Logistik sowie Außenwirtschaft sammelte sie wertvolle...

Erfolgreiche Facebook Ads richtig schalten für KMU

Möchten Sie die Reichweite Ihres Unternehmens effizient steigern und gezielt potenzielle Kunden über Meta Netzwerke wie Facebook oder Instagram ansprechen? Facebook Ads richtig zu schalten kann insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine...

Nachfolgeforum Mittelrhein #2 am 19.09.2024

Endlich war es wieder so weit: Das Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 fand in den beeindruckenden Räumlichkeiten der MASSAR GmbH statt. Bei einem entspannten Getränkeempfang kamen die ersten Gespräche locker ins Rollen. Die rund 50 Teilnehmer hatten gleich zu Beginn...

Gesundheitsförderung ist Chefsache: Ziele des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

Gastbeitrag von Nina Kiess, Effektiv Essen und Stefan Rhein, Stefans Kinderhilfsprojekt Ein erfolgreiches Unternehmen ist mehr als nur die Summe seiner Maschinen und Prozesse – es lebt von den Menschen, die es antreiben. In der heutigen Unternehmenslandschaft ist es...

Die Geschichte der Rentenversicherung

Gastbeitrag von Michael Arnold, terralastic GmbH - Mitglied im Unternehmernetzwerk Nach dem 2. Weltkrieg lag Deutschland physisch und psychisch zerschmettert danieder. Der Wahnsinn der Jahre 1933 – 1945 hatte das Land vollkommen entkernt, entblößt und seiner eigenen...

Ökologische Ökonomie: Wirtschaft und Nachhaltigkeit vereinen

Gastbeitrag Vinzenz Baldus, Wirtschaftscoach - Mitglied im Unternehmernetzwerk Niemand wird die Klimaveränderungen in aller Welt verleugnen. Das alles macht mir auch als Vater von drei erwachsenen „Kindern“ und sechs Enkelkindern große Sorgen. Die ökologische Ökonomie...

Warum Beamtenpensionen für Diskussionen sorgen

Gastbeitrag von Michael Arnold, terralastic GmbH - Mitglied im Unternehmernetzwerk Ungleichheit zwischen Beamtenpensionen und RentenFinanzierung der Beamtenpensionen und GenerationengerechtigkeitReformbedarf: Die Zukunft der Beamtenpensionen und mögliche...

Ökonomische Bildung & Wirtschaft

Gastbeitrag von Vinzenz Baldus, Wirtschaftscoach - Mitglied des Unternehmernetzwerks Die OeBiX-Studie des Instituts für Ökonomische BildungGEZIELTE VORBEREITUNGDIE KLAGEN UND WÜNSCHE DER WIRTSCHAFTDIE INTEGRATION RUFT: BERUF & ÖKONOMISCHE BILDUNG!DIE...

Kostenloser Digital- und KI-Kurs des BVMW & Microsoft

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor! Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sowie Microsoft laden Sie herzlich zu einem exklusiven Digital- und KI-Kurs ein. Das Digital und KI Sommer Camp, speziell für Unternehmer entwickelt, bietet Ihnen...

Das Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 lädt Sie herzlich ein, wertvolle Einblicke und Tipps rund um das Thema Nachfolge zu gewinnen. Diese Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge bietet eine ausgezeichnete Plattform, um sich mit Experten auszutauschen und nützliche Impulse zu erhalten. Die Übergabe des eigenen Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung und Begleitung erfordert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Lebenswerk erfolgreich in die Zukunft führen können.

Expertenwissen und Networking

Unternehmesnachfolge Forum

Im Rahmen des Nachfolgeforums haben Sie die Gelegenheit, an einer Talkrunde mit unseren Experten teilzunehmen. Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Impulse rund um das Thema Nachfolge. Die Veranstaltung ermöglicht Ihnen zudem, in das BVMW-Netzwerk hineinzuschnuppern und sich mit anderen Unternehmer*innen aus der Region zu vernetzen. Dies ist besonders wertvoll, da die Unternehmensnachfolge im Mittelstand oft spezifische Herausforderungen mit sich bringt, die am besten durch den Austausch mit Gleichgesinnten bewältigt werden können.

Themenvielfalt und wertvolle Einblicke

Die Übergabe des eigenen Unternehmens erfordert nicht nur organisatorische, betriebswirtschaftliche, steuerliche, rechtliche und finanztechnische Kenntnisse, sondern auch ein hohes Maß an Sensibilität. Emotionen spielen bei der Unternehmensnachfolge eine wichtige Rolle, und das Nachfolgeforum bietet eine Plattform, um diese Aspekte offen zu besprechen. Unsere Experten teilen, auf dieser Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge, ihre langjährige Erfahrung und geben wertvolle Einblicke in verschiedene Nachfolgemodelle und die wichtigsten Fragestellungen, die bei der Übergabe des Unternehmens auftreten können.

Die Experten des Nachfolgeforums

Unsere Experten, German Drechsler, Andreas und Michael Fromm, haben die EXIT Mittelrheinland – Allianz für Nachfolgestrategien gegründet und arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen. Die THINK Gruppe setzt Schwerpunkte auf betriebswirtschaftliche und Corporate-Finance-Aspekte einer Nachfolgeregelung, während die Kanzlei Fromm die rechtliche und steuerrechtliche Begleitung übernimmt. Ergänzt wird dieses Team durch die Sparkasse Koblenz als finanziellen Partner. Als weiterer Gesprächspartner teilt Jan-Erik Zestermann, Geschäftsführer der MASSAR GmbH, seine umfassenden Erfahrungen mit den Teilnehmern.

Nachfolgeforum 2023: Ein Rückblick

Das Nachfolgeforum 2023 war ein großer Erfolg und fand im Rahmen des BVMW Sommerfests auf dem Fort Konstantin in Koblenz statt. Über 120 Teilnehmer kamen auf der Veranstaltung zusammen, um tief gehende Einblicke in die Welt der Unternehmensnachfolge zu gewinnen. Die Veranstaltung bot inspirierende Vorträge von Referenten wie Dr. Andreas Fromm, German Drechsler und Karl-Heinz Weber. Ein besonderer Höhepunkt war der Beitrag von Daniel Zitto, der wertvolle Einblicke in die Nachfolge von Familienunternehmen gab.

Rückblick auf das Nachfolgeforum Mittelrhein 2023

Anmeldung und Teilnahme

Interessierte Unternehmer, die den Ausstieg oder die Übergabe planen, sowie potenzielle Nachfolger sind herzlich eingeladen, am Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 teilzunehmen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich frühzeitig mit den verschiedenen Nachfolgemodellen auseinanderzusetzen und wichtige Fragen zu klären. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch mit unseren Experten und anderen Unternehmern. Hier können Sie sich für das Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 anmelden!

Schlusswort

Das Nachfolgeforum Mittelrhein 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über die Nachfolge zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei dieser bedeutenden Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und bereiten Sie sich optimal auf die Zukunft Ihres Unternehmens vor.

Schauen Sie auch in unseren Veranstaltungskalender rein, um kein für Sie interessantes BVMW-Event zu verpassen!

Sarah Walenta

Sarah Walenta (*1985, verheiratet, Mutter) ist seit 10 Jahren Mittelstands-Netzwerkerin im Mittelrhein, Chefin einer Agentur für Mittelstands-Marketing und Betreiberin des Co-Working-Spaces Media Loft in Koblenz. Mit ihrem 10-köpfigen Agentur-Team unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden, Mitarbeiter und Geschäftskontakte zu finden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner