Herzliche Glückwünsche zur Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes“ vom BVMW Mittelrhein.
Mit großer Freude haben wir erfahren, dass die Firma Baldus beim diesjährigen „Großen Preis des Mittelstandes“ mit der Ehrenplakette ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Erfolg!
Es ist beeindruckend zu sehen, dass die Baldus Medizintechnik bereits zum vierten Mal für diesen renommierten Wettbewerb nominiert wurde und nun als „Preisträger“ geehrt wurde. Nur sieben Unternehmen, die zuvor bereits mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet wurden, durften am Galaabend des 29. bundesweiten Wettbewerbs diese Ehrenplakette für besonders beeindruckende Leistungen entgegennehmen.
Wir möchten Ihnen und dem gesamten Team von Baldus herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung gratulieren. Es zeugt von herausragenden Leistungen und einem engagierten Einsatz, den Ihr Unternehmen an den Tag legt.
Was ist der „Große Preis des Mittelstandes“?
Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist nicht nur eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen in Deutschland, sondern auch ein wichtiger Wettbewerb. Dieser würdigt seit 1994 jährlich herausragende mittelständische Unternehmen. Die Ziele des Wettbewerbs, nämlich die Förderung unternehmerischer Verantwortung, die Stärkung eines gesunden Mittelstandes und die Präsentation erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten sowie die Netzwerkbildung, spiegeln sich in der Auszeichnung wider.
Hier einige Informationen zum „Großen Preis des Mittelstandes“:
- Der Wettbewerb wird seit 1994 jährlich ausgeschrieben.
- Mehr als 20.000 Unternehmen wurden seitdem nominiert.
- Gemeinsam beschäftigen sie über 3,5 Millionen Mitarbeiter.
- Der Wettbewerb ist ehrenamtlich organisiert, privat finanziert und nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Auswahl der Preisträger und Finalisten erfolgt durch zwölf Regional-Jurys und eine Abschluss-Jury anhand fünf Kriterien. Diese sind die Entwicklung des Unternehmens, die Schaffung/ Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe sowie Marketing.
Eine Partnerschaft voller Erfolge: Gemeinsam mit Baldus in die Zukunft
Die Ehrenplakette für besonders beeindruckende Leistungen zu erhalten ist eine tolle Leistung. Wir, das gesamte BVMW-Netzwerk-Team, wollen nochmals herzliche Glückwünsche zu dieser Auszeichnung äußern! Wir sind stolz darauf, mit einem so erfolgreichen Partnerunternehmen zusammenzuarbeiten und freuen uns auf weiterhin positive Entwicklungen und gemeinsame Erfolge.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie den Artikel von Geschäftsführerin Laura Lang, der W.R. Lang GmbH aus Neuwied zum Thema „Frauen und Führung“ lesen.
Sarah Walenta (*1985, verheiratet, Mutter) ist seit 10 Jahren Mittelstands-Netzwerkerin im Mittelrhein, Chefin einer Agentur für Mittelstands-Marketing und Betreiberin des Co-Working-Spaces Media Loft in Koblenz. Mit ihrem 10-köpfigen Agentur-Team unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen neue Kunden, Mitarbeiter und Geschäftskontakte zu finden.